- Gehaltsklasse
- Gehaltsstufe
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gehaltsstufe — Gehaltsklasse * * * Ge|hạlts|stu|fe 〈f. 19〉 = Gehaltsgruppe * * * Ge|hạlts|stu|fe, die: vgl. ↑ Gehaltsgruppe: in eine höhere G. vorrücken. * * * Ge|hạlts|stu|fe, die: vgl. ↑Gehaltsgruppe: in eine höhere G. vorrücken … Universal-Lexikon
Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ausbildungs- und Prüfungswesen — Ausbildungs und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt vertreten, daß sämtliche in den verschiedenen Dienstzweigen beschäftigten Klassen von Bediensteten einer gründlichen theoretischen wie praktischen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnsekretäre — Eisenbahnsekretäre, bei den deutschen Staatsbahnen bestehende Bezeichnung für bestimmte Beamtenklassen des mittleren Dienstes. Nach der Art der Vorbildung und der dieser entsprechenden dienstlichen Verwendung unterscheidet man technische und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
einstufen — kategorisieren; bewerten * * * ein|stu|fen [ ai̮nʃtu:fn̩], stufte ein, eingestuft <tr.; hat: jmdn., etwas in eine Kategorie [die Teil einer Hierarchie ist] einordnen: jmdn. in eine höhere Steuerklasse einstufen; jmdn. als harmlos, gefährlich,… … Universal-Lexikon
Gehaltsstufe — Besoldungsgruppe, Besoldungsstufe, Einstufung, Gehaltsklasse, Tarif[gruppe]. * * * GehaltsstufeTarif,Besoldungsgruppe,Besoldungsstufe,Gehaltsklasse … Das Wörterbuch der Synonyme
Agrégation — (eigentlich „die Aufnahme in die Herde“) ist eine französische Rekrutierungsprüfung für die oberen Posten im Schuldienst. Die Agrégation ist keine Studienabschlussprüfung (wie es die Licence oder die Maîtrise bisher waren und wie es die neuen… … Deutsch Wikipedia
Lektor (Universität) — Im universitären Bereich versteht man unter einem Lektor einen Dozenten, der in der Regel seine eigene Muttersprache in philologischen Abteilungen und Studiengängen unterrichtet. Es gibt daneben auch deutsche Lektoren, die aufgrund ihrer… … Deutsch Wikipedia
Paparchie — Status Civitatis Vaticanæ (lateinisch) Stato della Città del Vaticano (italienisch) Staat der Vatikanstadt … Deutsch Wikipedia
Pertinax (Römischer Kaiser) — Publius Helvius Pertinax (* 1. August 126 in Alba Pompeia; † 28. März 193 in Rom) war 193 römischer Kaiser. Er war der erste Kaiser des zweiten Vierkaiserjahres. Aureus des Pertinax … Deutsch Wikipedia